Die CNC-Bearbeitung ist bei kleinen Stückzahlen kostengünstiger und ermöglicht schnelle Prototypen für den Proof of Concept.
Irgendwann wird jedoch ein Kreuzungspunkt erreicht, an dem Feinguss für größere Produktionsmengen kostengünstiger ist und sogar eine Vielzahl von Prototyping-Prozessen bietet, die den Machbarkeitsnachweis validieren.
Die Fähigkeit des Feingusses, endkonturnahe Formen zu erzielen, reduziert sich erheblich und kann oft die Notwendigkeit einer Bearbeitung vollständig überflüssig machen. Eine schnellere Durchlaufzeit für die Massenproduktion ist mit deutlich weniger Arbeitskosten und Materialverschwendung möglich.
Um mehr zu erfahren, begleiten Sie den Vertriebsingenieur von Signicast, Josh Geib, und den Prototypenmanager, Zach Manvilla, die sich mit folgenden Themen befassen:
- Fertigungstrends auf dem Markt
- Wann Feinguss gegenüber CNC-Bearbeitung und anderen Fertigungsmethoden sinnvoll ist
- Kosteneinsparungsvorteile
- Fallstudien zur Konversion
- Und vieles mehr!
Referenten: Josh Geib, Eastern Territory Sales Engineer und Zach Manvilla, Prototype Manager
Füllen Sie das Formular aus, um sich für dieses kostenlose Webinar anzumelden!



.png%3Fwidth%3D296%26height%3D185%26auto%3Dwebp%26fit%3Dcrop%3Fwidth%3D328%26auto%3Dwebp%26fit%3Dcrop&w=3840&q=75)