Maximierung des Feingusspotenzials mit sekundären Verfahren FAQs
Sekundäre Verfahren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fähigkeiten und der Vielseitigkeit von Feingussprozessen. Während sich der Feinguss selbst durch die Herstellung komplizierter und komplexer Geometrien auszeichnet, bringt die Integration von Nebenbearbeitungen mehrere zusätzliche Vorteile mit sich.
Umfassende Bearbeitungs- und Gießlösungen
Nicht jede Maschinenwerkstatt verfügt über das Know-how, um ein Gussteil effektiv zu bearbeiten, ebenso wie nicht jeder Feingießer in der Bearbeitung geübt ist. Signicast hat diese Herausforderung erkannt und neben unserem Feinguss-Engineering-Team ein engagiertes internes Bearbeitungsteam aufgebaut, das bei Produkteinführungen und im Qualifizierungsprozess eng zusammenarbeitet, um die Entwicklung der langlebigsten und konsistentesten Endprodukte zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit verbessert die Gießeigenschaften für eine verbesserte Maschinenleistung und erweitert unsere Gießkapazitäten, um den Bearbeitungsbestand zu minimieren und so Zeit und Kosten zu sparen.
Sekundäre
Arbeitsgänge ermöglichen das Bohren, Gewindeschneiden und andere Prozesse, um funktionale Merkmale wie Löcher, Gewinde und Schlitze zu erzeugen, die während des ersten Gießprozesses möglicherweise nicht realisierbar sind. Zu diesen Vorgängen gehören das Richten und Prägen, was eine kostengünstige Alternative zur herkömmlichen CNC-Bearbeitung darstellt und eine wirtschaftlichere Option zur Steuerung der Position und Ebenheit bestimmter Merkmale bietet.
Sekundäre
Arbeitsgänge wie Tumulieren, Medienstrahlen und mehr können Oberflächenfehler wie Trennfugen, Grate und kleinere Gussfehler entfernen. Diese Verfahren lösen diese Probleme und verbessern gleichzeitig die Oberflächengüte, wodurch der Bedarf an kostspieligen manuellen Poliervorgängen reduziert wird. Durch den Einsatz automatisierter Prozesse rationalisieren sie die Produktion und stellen sicher, dass die Komponenten ihre funktionalen Anforderungen effizient erfüllen.
Verbesserte Maßgenauigkeit
Während Feinguss enge Toleranzen bietet, kann durch die Sekundärbearbeitung eine noch höhere Maßgenauigkeit für kritische Merkmale erreicht werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Teile, die präzise Passungen oder Schnittstellen zu anderen Komponenten erfordern.
Sekundäre Arbeitsgänge dienen als unverzichtbare Ergänzung zu Feingussprozessen, erweitern deren Fähigkeiten und veredeln die Endprodukte. Von umfassenden Bearbeitungslösungen bis hin zu Funktionsmodifikationen verbessern diese Vorgänge die Maßgenauigkeit, optimieren die Oberflächengüte und verbessern funktionale Merkmale. Die Integration zwischen Feinguss und sekundären Prozessen öffnet Türen zu endlosen Möglichkeiten und treibt die Industrie mit beispielloser Qualität und Leistung voran
.Sigincast hilft dabei, die Produktion zu skalieren, vielfältige Projektanforderungen zu übertreffen und gleichbleibende Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen zeichnet sich durch die nahtlose Bewältigung plötzlicher Nachfragesteigerungen aus, was ihm einen Wettbewerbsvorteil in der Gießereiindustrie verschafft.