Signicast employee inspecting a mold
Home / Resources / Article / Prototyping For Production Faq
ARTICLE

Prototyping für die Produktion FAQ

3 mins

Prototyping für die Produktion FAQ

Wenn es um das Design und die Entwicklung Ihrer Komponenten geht, ist die Entwicklung eines Prototyps einer von vielen entscheidenden Schritten auf dem Weg zu einem erfolgreichen Programmstart und einer effizienten Massenproduktion.

Wie wählt man die richtige Prototyping-Methode aus?

Während der 3D-Druck immer beliebter wird, erfordert die Auswahl einer Metall-Prototyping-Option eine sorgfältige Überlegung. Es ist wichtig, mit den Grundlagen zu beginnen und die Kostenauswirkungen verschiedener Faktoren zu bewerten, um langfristig optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Geometrie, Größe und Menge des endgültigen Bauteils sind aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Kosten die Hauptfaktoren, die die Wahl des Prototyping-Prozesses beeinflussen. Spezifische Merkmale und Eigenschaften sind für einen Prozess besser geeignet als für einen anderen. Darüber hinaus muss festgestellt werden, ob der Prototyp nur als Proof of Concept dient oder ob ein voll funktionsfähiges Teil für reale Tests erforderlich ist.

Seien Sie versichert, dass ein Team von Ingenieuren Ihnen dabei helfen kann, die ideale Prototyping-Option für jedes Projekt zu bestimmen.

Prototyping-Phase für die Legierungsauswahl

Die Prototyping-Phase bietet eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Materialoptionen zu testen. Mit Feinguss. Während des Prototyping können mehrere Materialoptionen untersucht werden. Zum Beispiel können 3D-gedruckte Modelle anstelle herkömmlicher Wachsmodelle verwendet werden, so dass Ingenieure mehrere Modelle drucken und sie durch verschiedene Formen mit unterschiedlichen Legierungen laufen lassen können, um die beste Legierung basierend auf den mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Bauteils zu identifizieren.

Vorlaufzeit für Werkzeuge und Vorrichtungen

Mit einem hauseigenen Werkzeugbau werden Werkzeuge und Vorrichtungen gleichzeitig gebaut. Der Werkzeugbau arbeitet wie die Gießereien kontinuierlich, so dass keine Zeitabläufe entstehen. Da man sich bei der Werkzeugherstellung nicht auf externe Quellen verlassen kann, betragen die Standardvorlaufzeiten für die Werkzeugherstellung drei bis fünf Wochen.

Eigene Fertigungsbearbeitungsmöglichkeiten

Es stehen sowohl die eigene Fertigungsbearbeitung als auch die Bearbeitung für das Prototyping zur Verfügung. Eine gut ausgestattete Maschinenwerkstatt beherbergt drei-, vier- und fünfachsige Bearbeitungszentren mit einem breiten Leistungsspektrum. Für diejenigen, die die Anlagen aus erster Hand sehen möchten, werden Werksbesichtigungen angeboten.

Unterschiede zwischen manuellen Werkzeug- und Massenwerkzeugteilen

In der Regel gibt es keine signifikanten Unterschiede. Ein manuelles Werkzeug begrenzt die Einspritzgeschwindigkeit, so dass der Hauptunterschied in der Einspritzgeschwindigkeit liegt. Ein vollständig produziertes Werkzeug ermöglicht automatisierte Pressen und die robotergestützte Teileentnahme in Verbindung mit einem vollwertigen Feingusslauf. Für Prototyping-Projekte mit höheren Stückzahlen bietet eine Produktionswerkzeugumgebung eine höhere Effizienz.

Verfügbare zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) für Feinguss-Prototypen

Es steht eine Vielzahl von ZfP-Prüfverfahren zur Verfügung, darunter Flüssigkeitseindringinjektion (FPI), Mag-Partikelprüfung, Röntgen, Prüfstab, dimensionales Scannen und Koordinatenmessung (KMG). Unabhängig von den Testanforderungen, ob während des Drucks oder der Postproduktion, sind Ressourcen und Fähigkeiten vorhanden, um funktionale Prototypen zu liefern.

Voll funktionsfähige Prototypen aus Metall

Es ist entscheidend, einen Lieferanten zu finden, der in der Lage ist, konsistent effektive Prototypen zu liefern. Beim Feinguss-Prototyping müssen Sie keine Kompromisse bei der Qualität für Zeit oder Kosten eingehen.

Um mehr über die Verwendung von Feinguss für das Prototyping zu erfahren, füllen Sie das untenstehende Formular aus, um auf unser kostenloses On-Demand-Webinar zuzugreifen.

Related Articles
Top 5 Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Feingussunternehmens beachten sollten
Die fünf wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Feingussunternehmens zu berücksichtigen sind, darunter Qualität, Schnelligkeit, Lieferung und Kosteneffizienz, betonen die fortschrittliche Automatisierung, die Just-in-Time-Lieferung und das Engagement von Signicast, qualitativ hochwertige Teile schnell und zuverlässig herzustellen.
Read the Article
Gusslösungen für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie verlangt eine strenge Qualitätskontrolle für Metallkomponenten mit umfassender Dokumentation in jedem Schritt des Herstellungsprozesses. Signicast erfüllt diese Anforderungen, indem es die höchsten Industriestandards einhält, darunter NADCAP, ITAR, AS9100 und NIST. In diesem Artikel wird hervorgehoben, wie Signicast sich bei der Einhaltung dieser strengen Anforderungen auszeichnet.
Read the Article
Anschnitt und Erstarrung: der Schlüssel zur Eliminierung der Porosität
Anschnitt und Erstarrung sind beim Feinguss von entscheidender Bedeutung, um Porosität zu beseitigen. Die Position des Angusses, das Teiledesign und die Materialauswahl wirken sich direkt auf den Erfolg von Gussteilen aus.
Read the Article

Sind Sie daran interessiert, Ihre Reise zum Feinguss zu beginnen?

Unsere Ingenieure beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie innovative Feingusstechnologien Ihr nächstes Projekt und darüber hinaus revolutionieren können.

Kontaktieren Sie uns
©2024 Signicast. Alle Rechte vorbehalten
Signicast ist Teil einer größeren Familie von metallverarbeitenden Unternehmen:
Brand markBrand markBrand mark