
SOPHIA-Prozess®
SOPHIA® ist ein einzigartiges Feingussverfahren, das die Bauteilgeometrie und die mechanischen Eigenschaften durch einen kontrollierten Kühlvorgang nach dem Gießen verbessert, was zu einer feineren und dichteren Mikrostruktur führt. Damit eignet es sich ideal für komplexe, leichte Bauteile, insbesondere in anspruchsvollen Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.
Warum sollten Sie sich für die
SOPHIA-Prozess®?Unser SOPHIA-Prozess® ist die kluge Wahl für Projekte, die Folgendes erfordern:- Komplexe Geometrien
- Enge Toleranzen
- Hervorragende Oberflächengüte
- Feineres Gefüge
- Dichteres Gefüge
- Verbesserte mechanische Eigenschaften
- Verbesserte Ermüdungslebensdauer
- Geringere Abhängigkeit von der Wandstärke
- Kleinerer Dendritenarmabstand (DAS)
- Besser geformte eutektische
- Teile für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine höhere Gesamtleistung
- Gleichbleibende dynamische Eigenschaften beim In-Prozess-Schweißen
Was ist der SOPHIA-Prozess®?
Das SOPHIA-Verfahren® ist ein hochmodernes Feingussverfahren, das für seine Präzision und Innovation bekannt ist, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und bei spezialisierten Anwendungen. Durch den Einsatz eines kontrollierten Abkühlprozesses optimiert SOPHIA® die Bauteilgeometrie und verbessert die mechanischen Eigenschaften, wodurch eine überlegene Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit erzielt wird. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer, leichter Bauteile mit außergewöhnlicher Oberflächenqualität und Materialflexibilität und ist damit ein entscheidender Vorteil für die Erfüllung strenger Industrieanforderungen. Wir sind eine von nur vier Gießereien weltweit, die in der Lage sind, mit der SOPHIA-Technologie® zu gießen.
ÜBER DIE GRUNDLAGEN HINAUS
Erweitern Sie Ihr Wissen über den SOPHIA-Prozess® von Signicast
Globale Reichweite, lokales Know-how
Nutzen Sie unseren Standortfinder, um zu sehen, welcher unserer weltweiten Standorte die von Ihnen benötigten Prozesse und Materialien anbietet.