Employee dipping investment casting mold into slurry

SOPHIA-Prozess®

SOPHIA® ist ein einzigartiges Feingussverfahren, das die Bauteilgeometrie und die mechanischen Eigenschaften durch einen kontrollierten Kühlvorgang nach dem Gießen verbessert, was zu einer feineren und dichteren Mikrostruktur führt. Damit eignet es sich ideal für komplexe, leichte Bauteile, insbesondere in anspruchsvollen Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.

Sprechen Sie mit einem Ingenieur
Nützt
Hauptmerkmale
Kompatible Materialien

Warum sollten Sie sich für die

SOPHIA-Prozess®?Unser SOPHIA-Prozess® ist die kluge Wahl für Projekte, die Folgendes erfordern:
  • Komplexe Geometrien
  • Enge Toleranzen
  • Hervorragende Oberflächengüte
  • Feineres Gefüge
  • Dichteres Gefüge
  • Verbesserte mechanische Eigenschaften
  • Verbesserte Ermüdungslebensdauer
  • Geringere Abhängigkeit von der Wandstärke
  • Kleinerer Dendritenarmabstand (DAS)
  • Besser geformte eutektische
  • Teile für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine höhere Gesamtleistung
  • Gleichbleibende dynamische Eigenschaften beim In-Prozess-Schweißen

Was ist der SOPHIA-Prozess®?

Das SOPHIA-Verfahren® ist ein hochmodernes Feingussverfahren, das für seine Präzision und Innovation bekannt ist, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und bei spezialisierten Anwendungen. Durch den Einsatz eines kontrollierten Abkühlprozesses optimiert SOPHIA® die Bauteilgeometrie und verbessert die mechanischen Eigenschaften, wodurch eine überlegene Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit erzielt wird. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer, leichter Bauteile mit außergewöhnlicher Oberflächenqualität und Materialflexibilität und ist damit ein entscheidender Vorteil für die Erfüllung strenger Industrieanforderungen. Wir sind eine von nur vier Gießereien weltweit, die in der Lage sind, mit der SOPHIA-Technologie® zu gießen.

SOPHIA process of a mold dropping into a liquid medium

Im Inneren des SOPHIA-Prozesses®

SOPHIA® ist mit einem Gießfaktor von 1 nach CS 25.621 (EASA) als erstklassiges Gießverfahren anerkannt.

SOPHIA process of the molten metal hardening

Kontrolliertes Gießen

Strenge Prozesskontrollen – wie z. B. präzise Anpassungen der Formzeit und -temperatur, der Transferzeiten, der Metalltemperatur, der Spektralanalyse und des Dichteindex – stellen sicher, dass der Gießprozess sowohl zuverlässig als auch konsistent ist.

Images of part density with different investment casting processes

Verbesserte mechanische Eigenschaften

SOPHIA® bietet überlegene mechanische Eigenschaften mit Merkmalen wie minimaler Wandstärke, hervorragender Gießbarkeit, Designflexibilität und verbesserter Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Druckdichtheit und übertrifft damit herkömmliche Gießverfahren.

ÜBER DIE GRUNDLAGEN HINAUS

Erweitern Sie Ihr Wissen über den SOPHIA-Prozess® von Signicast

Globale Reichweite, lokales Know-how

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um zu sehen, welcher unserer weltweiten Standorte die von Ihnen benötigten Prozesse und Materialien anbietet.

Globale Standorte

Sind Sie daran interessiert, Ihre Reise zum Feinguss zu beginnen?

Unsere Ingenieure beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie innovative Feingusstechnologien Ihr nächstes Projekt und darüber hinaus revolutionieren können.

Kontaktieren Sie uns
©2024 Signicast. Alle Rechte vorbehalten
Signicast ist Teil einer größeren Familie von metallverarbeitenden Unternehmen:
Form TechnologiesDynacastOptiMIM