Signicast employee inspecting a mold
ARTICLE

Kovar im Rampenlicht

2 mins

Nach

dem Erfolg von Invar 36 erweitert Signicast sein Angebot um Kovar, eine Eisen-Nickel-Kobalt-Legierung. Kovar, das sich mit seinem Vorgänger den "Invar-Effekt" teilt, zeichnet sich durch eine geringe und lineare Wärmeausdehnung unterhalb des Curie-Punktes aus und dehnt sich dann deutlich über diesem aus. Während Invar einen minimalen Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE) für die Temperaturstabilität priorisiert, stellt die "kovariante" Natur von Kovar sicher, dass sein CTE eng mit Borosilikatgläsern und bestimmten Aluminiumoxidkeramiken übereinstimmt.

Was sind die Vorteile und Anwendungen von Kovar?

Die Wärmeausdehnungsrate von Kovar ist die Schlüsseleigenschaft, die diese Superlegierung nützlich macht. Im Vergleich zu anderen Legierungen dehnt sich Kovar mit steigender Temperatur mit variabler Geschwindigkeit aus, wobei sich die Abmessungen nur sehr wenig ändern. Damit eignet sich Kovar hervorragend für Dichtungen und Glas-Metall-verklebte Baugruppen mit minimalem Einrastdruck.

Es wird in Anwendungen eingesetzt, die eine hermetische Abdichtung zwischen der Metalllegierung und der Glas- oder Keramikkomponente erfordern. Die Metall-Glas-Versiegelung wird hergestellt, indem die Teile nach dem Glühen oxidierend behandelt werden. Die Oxidschicht ist ein Zwischenprodukt, das sowohl mit dem Glas als auch mit dem Legierungssubstrat, auf dem es gebildet wurde, verbindet. Die hermetische Abdichtung schafft eine Verbindung, die frei von Störungen und Ausfällen ist, die durch Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Pilze oder Druckmangel in großen Höhen verursacht werden. Zu den Anwendungen für diese Legierung gehören unter anderem Röntgenröhren, Mikrowellenröhren und Glühbirnenenden.

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Durch die Variation der Mengen der wichtigsten Legierungselemente kann das CTE-Verhalten dieser Legierungen an verschiedene Keramiken und Gläser angepasst werden.

Die typischen physikalischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Kovar sind wie folgt

  • :Dichte: .302 lb/in3roperties sind wie folgt:
  • Curie-Temperatur: 435 ºC
  • Schmelzpunkt: 1450 ºC
  • Spezifische Wärme:
  • .105 cal/gm/ ºC bei 0 ºC.155
  • cal/gm/ ºC bei 430 ºC
  • Schmelzwärme: 64 cal/g
  • Wärmeleitfähigkeit: 17,3 W/m · K
  • Elektrischer Widerstand: 490 μm/mm
  • Schermodul: 7,5 · 106
  • Elastizitätsmodul: 20 · 106
  • Zugfestigkeit: 75.000 psi
  • Streckgrenze: 50.000 psi
  • Dehnung: 30
%
  • Härte (Rockwell B): 78

Feingusshersteller

Mit weltweit führenden Experten, rapid Durch Prototyping und Lieferung sowie die modernsten Feingussanlagen der Welt definiert Signicast die Art und Weise, wie Hersteller heute Produkte entwickeln, veredeln und liefern, neu. Was auch immer Ihre Situation ist, unser erfahrenes Ingenieurteam hat ein offenes Ohr. Mit 30 hauseigenen Ingenieuren arbeiten wir bei jedem Projekt mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Komponente die höchstmögliche Qualität aufweist.

Related Articles
Optimierte Verarbeitung, außergewöhnliche Ergebnisse: Der Vorteil von Signicast
Die hauseigene Feinguss-Endbearbeitung von Signicast bietet eine schlanke, qualitativ hochwertige und kostengünstige Lösung mit reduziertem Risiko, von der die Kunden während des gesamten Herstellungsprozesses profitieren.
Read the Article
Kovar im Rampenlicht
Kovar, eine spezielle Legierung, die sich ideal für die Herstellung starker, luftdichter Dichtungen zwischen Metall und Glas eignet, wird von Signicast zusammen mit ihrem Know-how in der Herstellung hochwertiger Teile angeboten.
Read the Article
Invar 36 Scheinwerfer
Invar 36 ist eine Nickel-Eisen-Legierung, die für ihren niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten bekannt ist und sich daher ideal für Anwendungen eignet, die eine hohe Dimensionsstabilität über einen weiten Temperaturbereich erfordern, wie z. B. in der Präzisionsmechanik, in der Luft- und Raumfahrt und in der Automobiltechnik.
Read the Article

Sind Sie daran interessiert, Ihre Reise zum Feinguss zu beginnen?

Unsere Ingenieure beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie innovative Feingusstechnologien Ihr nächstes Projekt und darüber hinaus revolutionieren können.

Kontaktieren Sie uns
©2024 Signicast. Alle Rechte vorbehalten
Signicast ist Teil einer größeren Familie von metallverarbeitenden Unternehmen:
Form TechnologiesDynacastOptiMIM