
Vom geschweißten Stahl zur As-Cast-Lösung
Zwischen klobigen, geschweißten Stahlprototypen und einigen entmutigenden Produktionsläufen erlebte John Pizzuti aus erster Hand, wie viel es kostet, andere Methoden und Lieferanten zu verwenden, um seine bahnbrechenden Fußball-Gesichtsmasken auf den Markt zu bringen.
Dann suchte er nach Signicasts technischem Know-how, um seine innovativen Designs wettbewerbsfähiger herzustellen – und gleichzeitig die Wettbewerber zu schützen, die sie tragen.
Mehr Sicherheit und Stil
Die Einführung neuer Uniformen, Logos und Designelemente ist eine beliebte Strategie der US-Football-Teams, um ihre Identität zu verbessern. Ob mutig oder subtil, diese gelegentlichen Neugestaltungen können das Fan-Merchandising stärken, Aufmerksamkeit bei der Rekrutierung erregen oder das Bewusstsein für Sponsoren und Anliegen schärfen.
Aber was sie nicht tun können, ist, die Sicherheit der Spieler zu beeinträchtigen.
Teilweise aus diesem Grund wurde die Gesichtsmaske, die scheinbar eine zentrale Möglichkeit für den Ausdruck des Teams darstellt, von den Branding-Änderungen in den Profi- und College-Ligen ausgeschlossen.
Schließlich ist die Hauptaufgabe einer Gesichtsmaske der Schutz, daher haben die Regeln der Liga und die Zertifizierungsstandards von Änderungen am grundlegendsten Design abgeraten.
John Pizzuti wollte den Masken ein Facelifting verpassen, das der Entwicklung der Fußballtrikots entspricht und sich gleichzeitig auf die Sicherheit konzentriert. Und so wurde Zuti Facemasks geboren.
Unübertroffenes Design mit Feinguss
"Ich habe meine ersten Prototypen so gebaut, wie sie seit Jahrzehnten gebaut werden", sagt Pizzuti. "Kaltgewalzter Stahl mit einem Viertelzoll zusammenschweißen."
Als er fertig war, war er mit dem Aussehen nicht zufrieden – und es hatte einen Monat gedauert, sie zu bauen. "Es gab keine Möglichkeit, einen Gewinn zu erzielen", sagt er.
Pizzuti holte sich Ratschläge von seiner Mentorin, einer langjährigen Fachkraft in der Autoindustrie, die zufällig auch seine Mutter ist. Sie schlug ihm vor, zu Feinguss zu wechseln.
"In meinem Kopf ging mir ein Licht auf", sagt er. "Das letzte Mal, als ich nachgesehen habe, hast du dich entfesselt." Das war ideal, denn das innovative Design der Zuti Facemasks ermöglicht es den Teams, stilisierte Elemente nahtlos in den Kühlergrill zu integrieren und so eine potenzielle Plattform für das Branding zu schaffen.
"Der Feinguss bringt geometrische Vorteile mit sich, die wir in diese Masken einbauen konnten", sagt Pizzuti, "und die bei der Energieverteilung und letztendlich bei der Sicherheit helfen könnten."
Zunächst
fand er einen Feingusslieferanten, stieß aber auf Hindernisse, da dieser mit Problemen bei der Nichtfüllung und dem Ausschuss konfrontiert war, was zu einem geringen Prozentsatz an lebensfähigen Teilen führte.
Zu diesem Zeitpunkt wurde er von Lann Ellis von Signicast kontaktiert, der von einem Modern Casting-Artikel über Zuti-Gesichtsmasken fasziniert war. "Dieses Projekt könnte eine disruptive Innovation für die Ligen sein", sagt Ellis. "Ich dachte mir, dass Signicast mit unseren technischen Ressourcen Zuti in die Lage versetzen könnte."
Das Timing war gut für Pizzuti: "Jedes Mal, wenn Lann anrief, gab er mir eine neue Mehrwertstrategie, die wir umsetzen konnten, sei es eine Möglichkeit, Kosten zu senken oder Skaleneffekte zu erzielen." Also, Zuti Facemasks hat den Wechsel zu Signicast vorgenommen.
Hinter den Kulissen konnte das vielfältige Engineering-Team von Signicast – ein Projektingenieur, ein Metallurg und ein Prozessingenieur – Verbesserungen während der Fertigung umsetzen. Zu diesen Verbesserungen gehörten Materialmodifikationen, fein abgestimmte Temperaturen oder Haltezeiten und andere Variablen.
Diese auf Fachwissen basierende Struktur war flexibel genug, um Pizzuti schnell Änderungen vornehmen zu können, sagt Ellis. Und es bedeutete, dass sie eine hochwertigere Gesichtsmaske liefern konnten.
Innovation erreicht höchste Sicherheitsstandards
Nach dem Debüt des ersten Prototyps von Signicast wusste Zuti Facemasks, dass es einen Gewinner in der Hand hatte.
"Ich konnte mit bloßem Auge erkennen, dass sich die Qualität stark verbessert hat", sagt Pizzuti. "Aber dann ging ich noch einen Schritt weiter und ließ es röntgen."
Er erwähnt, dass die Oberflächengüte eines Feingussteils zwar schön sein kann, aber dennoch innere Einschlüsse vorhanden sein können – ein ähnliches Problem, das bei den Prototypen seines Vorlieferanten beobachtet wurde.
"Als wir zu Signicast wechselten, verschwand all das. Die Hohlräume und/oder die Unfüllung im Material, die Maserung, es war einfach viel besser. Es gab weniger Schrumpfung. Es war insgesamt ein qualitativ besseres Teil", sagt Pizzuti.
Da Zuti Facemasks ein innovatives Design und einen für die Branche untypischen Herstellungsprozess verwendet, kam der größte Test von NOCSAE, der Normungsorganisation für die Zertifizierung von Sportgeräten zur Reduzierung von Verletzungen. Wie Pizzuti vorausgesagt hatte, waren seine Gesichtsmasken angesichts der Freiheit, stoßableitende Geometrien zu integrieren, vorbei.
Dies ist eine gute Nachricht für Jugend-, Highschool- und College-Football-Teams und -Ligen, die sich darauf verlassen müssen, dass ihre Ausrüstung sicher ist.
Und was für Teams, die einen bemerkenswerteren Auftritt auf dem Spielfeld verlangen, ebenso attraktiv ist, sagt Pizzuti: "Es sieht einfach viel süßer aus."